Warum Content Marketing ist so wichtig ?

Content Marketing – effektive Besucher- und Kundengewinnung

Viele Vermarkter kämpfen mit dem Dilemma, ob sie sich auf die Traffic-Akquisition oder die Link-Akquisition konzentrieren sollen. Um das eine mit dem anderen in Einklang zu bringen, bietet sich Content Marketing an. Damit bauen Sie Markenbewusstsein auf, indem Sie hochwertigen Traffic auf Ihre Website bringen und gleichzeitig Links gewinnen. Dies ist nicht schwierig: Sie müssen bloss Ihre Sichtweise auf die Bewegungen ändern.

Die meisten Menschen, die sich intensiv mit SEO-Aktivitäten beschäftigen, gehen das Thema Traffic-Gewinnung durch Content Marketing zu Beginn etwas voreingenommen an. Wer aber unbeschwert an die Sache herangeht, realisiert, dass Links ein Nebeneffekt der verkehrsorientierten Arbeit in Content-Marketing-Aktivitäten sind. Die Aufmerksamkeit für ihre Platzierung bleibt, aber sie sollte nicht das einzige Ziel sein.

Direkt- oder Suchmaschinentreffer bei der Eingabe eines Markennamens bedeuten Nutzerakquise und sollten daher im Mittelpunkt einer Content-Marketing-Strategie stehen. Ihr Hauptziel sollte es sein, so viele Nutzer wie möglich zu gewinnen, und das erreichen Sie am besten durch Appelle oder Branding. Langfristig wird dies zu einer deutlichen Verbesserung des Verkehrs auf organischen, Empfehlungs- und direkten Kanälen führen, wobei der Schwerpunkt auf organischen Kanälen liegt.

Wie kann man durch Content Marketing Besucher gewinnen?

Es geht darum, Nutzer zu finden, anstatt darauf zu warten, dass sie auf Ihre Website kommen.

Nehmen wir an, Sie betreiben eine Website für Tontechnik. Sie könnten darauf warten, dass die Kunden diese von selbst besuchen. Wenn Sie jedoch den Wettbewerb in Ihrer Branche berücksichtigen, kann dies eine Weile dauern oder sich sogar auf unbestimmte Zeit erstrecken. Anstatt zu warten, können Sie versuchen, Personen zu erreichen, die an Ihrem Angebot interessiert sein könnten.

Natürlich gibt es Portale im Internet, auf denen Veranstalter, Akustiker und Clubbesitzer die Parameter und die Eignung von Geräten vergleichen, um die beste Option für sich zu finden. Diese Websites werden jedoch von der Konkurrenz bedrängt. Das bedeutet, dass es mehr oder weniger viel kosten wird, auf einem solchen Portal Fuss zu fassen. Besser ist es, den Kundenverkehr vorwegzunehmen und eine kostengünstige Lösung zu nutzen, um die Kunden erreichen. Platzieren Sie Informationen zu Ihrem Angebot gezielt auf regionalen Websites, die von der lokalen Gemeinschaft besucht werden. Damit erreichen Sie Ihre Zielgruppe, ohne werberisch zu kommunizieren. Sie verbessern ausserdem das Verständnis für Ihr Angebot. Kunden können sich informieren und Ihre Firma wird von den richtigen Personen gefunden, welche sich auch wirklich für Ihr Angebot interessieren.

Mit der richtigen Recherche können Sie herausfinden, welche Organisationen/ Vereine Ihr Angebot brauchen könnten und diese dann erreichen. Wenn Sie einen physischen Standort für Ihr Unternehmen haben, können Sie auch Google Maps-Visitenkarten verwenden, eine hervorragende Möglichkeit, um Nutzer unterwegs zu erreichen.

Der Artikel muss von der Überschrift bis zum Schluss neugierig machen

Wenn Sie einen Artikel mit der Überschrift «Welches ist die beste Soundanlage» verfassen, gehen Sie in die falsche Richtung. Google findet 31.000 Ergebnisse für diese Anfrage. Besser ist es, einen Text zu einem speziellen Thema zu verfassen, der eine bessere Konversionsrate hat als ein Artikel, der sich an ein möglichst breites Publikum richtet. Außerdem ist es viel billiger, für einen Spezialbereich zu werben, da es viel weniger Wettbewerb gibt.

Das Ziel des Textes muss sein, die Fragen des Nutzers vollständig zu beantworten und gleichzeitig seine Neugier zu wecken, die durch den Verweis auf eine andere Seite gestillt werden kann. In jeder Content-Marketing-Kampagne funktionieren solche Artikel gut. Sie können einen Text mit einem subversiven Titel erstellen, z. B. «Welche Geräte funktionieren NICHT in einem Club». Gut sind auch Titel, die mehrere Lösungen vorschlagen wie «Die fünf besten Lautsprecher». Damit können Sie das Interesse der Kunden sowohl auf Social-Media-Kanälen als auch in den Suchergebnissen wecken. Sie müssen nur darauf achten, dass der Text SEO-freundlich ist und einen Mehrwert für den Nutzer bietet. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, laden Sie Ihre Texte auf populäre Websites hoch, damit der Nutzer, auch wenn Sie ein sehr heikles Thema wie die Haltbarkeit von Leistungsverstärkern ansprechen, eher auf Ihr Angebot zurückgreift – schliesslich haben Sie ihn schon angesprochen und ihn überzeugt.

Traffics gewinnen, nicht Links

Bis vor kurzer Zeit bestand eine gängige Methode des Linkerwerbs darin, sowohl gestalterisch als auch inhaltlich minderwertige Texte zu verfassen und diese auf speziell gestaltete Websites hochzuladen. So war es möglich, einige Links zu einer Website zu erhalten. Trotz der rasanten Veränderungen in der heutigen Welt und der Metamorphose des Google-Algorithmus gibt es immer noch Menschen, die nach dieser Strategie handeln. Diese Haltung zeigt sich leider auch bei den Content-Marketing-Aktivitäten. Content Marketing ist aber keine Methode zur Linkbeschaffung! Mit Content Marketing soll versucht werden, durch die verbreiteten Texte Besucher für Ihre Website zu gewinnen. Es ist nicht einfach, einen hohen Rang in einer Suchmaschine zu erreichen, da es viel Zeit kostet und sich oft nicht auszahlt. Anstatt mit Werbung zu versuchen, Besucher zu gewinnen, kann man mit Content Marketing die Richtung zugunsten einer kleinen Anzahl von Nutzern ändern, die offen für eine Veränderung sind.

Positive Aspekte von Content Marketing

Damit eine Content-Marketing-Kampagne wirksam und erfolgreich ist, muss sie auf eine Win-Win-Taktik setzen. Die Artikel müssen sowohl dem Dienst, der sie veröffentlicht, als auch Ihnen zugute kommen.

Ein gut gestaltetes und Interesse erweckendes Formular mit gut entwickelter SEO erhöht die Chance, dass es nicht nur innerhalb der betreffenden Website beworben wird, sondern auch in den Suchergebnissen erscheint. Wenn Ihr Text sich positiv auf die Besucherzahlen auf der Website des Partners auswirkt, kann es sein, dass weitere Aufträge erteilt werden. Der Bonus ist die kontinuierliche Werbung für Ihre Website durch Inhalte, die in den Suchergebnissen weit oben stehen. Betrachten Sie also Veröffentlichungen auf externen Seiten als Vorläufer für eine weitere Zusammenarbeit. Es kann sein, dass Sie mit einem Artikel Ihr Leben oder das Leben Ihres Partners verändern, was sich auch auf Ihr Geschäft auswirkt.

Beim Content Marketing geht es nicht nur um Texte. Es können auch Diagramme, Videos oder Präsentationen eingesetzt werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Vielleicht entscheiden Sie sich, mit einem Blogger statt mit einer Website zusammenzuarbeiten, oder Sie erstellen eine interessante Präsentation für eine der beliebten Websites. Verschiedene Arten von Inhalten können die Anzahl der Konversionen und die Wahrnehmung Ihrer Marke unterschiedlich beeinflussen. Mit Hilfe von Analysetools können Sie herausfinden, welche Art von Inhalten für Sie am besten geeignet ist, indem Sie den Verkehr auf Ihrer Website messen.

Setzen Sie auf Abwechslung!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 − seven =