Warum Website Design wichtig ist?

Moderne Website mit Schöne Design

Geht es Ihnen auch so? Der erste Eindruck entscheidet vielerorts, ob Sie auf einer Website verbleiben werden und den Blick auf diese Seiten lenken. Das Interesse ist geweckt. Websites erstellen, bedeutet auch eine Investition an Zeit und finanziellen Ressourcen. Deshalb sollten Sie sich an einem optimalen Design orientieren. Denn schlechte Seiten kosten ein Unternehmen viel Geld und deshalb sind wohl auch kaum geschäftliche Erfolge erreichbar. Vielmehr sollten Sie sich auf gewinnorientiertes Business konzentrieren. Eine Schlüsselfunktion für das erfolgreiche Gestalten von modernen und nachhaltig wirksamen Websites beinhalten wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe?

Wir beobachten hie und da, dass Websites für ein Unternehmen etwas unübersichtlich gestaltet sind. Manche sind nicht aktuell und verfolgen weder Ziel noch Zweck einer Idee. Definieren Sie deshalb genau, wen Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen ansprechen möchten. Sobald Sie Ihre Ziele definieren, nämlich was Sie mit einem Projekt am meisten erreichen möchten, unterstützt Sie Ihre Website, mehr Kunden anzusprechen. Wir sind die Experten, wenn es um das Gestalten und das Design von Webseiten geht.

Unsere Websites beinhalten weit mehr als den optischen Eindruck:

  • Wir arbeiten effizient und reduzieren Kosten.
  • Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung von Kunden und Geschäftspartnern.
  • Auch Umsatz steigern gehört in ein Konzept der Website-Planung.
  • Hinzu kommt das Optische mit dem Repräsentieren eines Unternehmens.

Wir möchten wissen, wer unsere Kunden sind

Wir möchten unsere Kunden kennenlernen und erfahren, wer sie sind und wofür sie eine Website einsetzen. Ist nämlich die Zielgruppe nicht definiert, wird es schwierig, Stammkunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen. Anders ausgedrückt, der Kunde klickt gleich weg, wenn die Website nicht den Ansprüchen genügt. Die verschiedenen Seiten und Unterseiten einer Website sollten immer auf das Publikum abgestimmt sein. Wir beobachten deshalb immer wieder, dass nur wenige Firmen auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Diese fühlen sich somit nicht angesprochen. Deshalb ist es ein Muss, zu erfahren, warum User genau unsere Homepage besuchen. Auch was sie damit bezwecken. Das macht es notwendig, die Website aus der Perspektive des Kunden zu visualisieren. Das ist eigentlich gar nicht so schwer zu bewältigen. Wir zeigen das, Wie.

Website Statistiken zeigen Ergebnisse, um zu optimieren

Eine Analyse der Zugriffe auf unsere Website ist deshalb von grosser Bedeutung, um den Markt zu erkennen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Wir erhalten einen Überblick über die Anzahl der Besucher auf unserer Website. Auch die Dauer der Besuche geben Aufschluss und der Umfang der weggeklickten Suchergebnisse machen es uns möglich, unser Online-Business regelmässig zu analysieren, zu überdenken und zu optimieren. Als Experten für die Gestaltung von Websites empfehlen wir die Verwendung von Google Analytics-Statistiken. Diese sind kostenlos und über verschiedene Tools verfügbar. So erhalten wir die Übersicht über den Traffic auf Webseites.

Im Wettbewerb mit den Branchen

Wir haben demnach erfahren, dass der erste Eindruck einer Webseite zählt. Ein gutes Design bietet zahlreiche weitere Vorteile. Es hebt sich von der Masse ab durch eigene Ideen. Doch wie unterscheiden sich Ziel und Strategie? Das Ziel definiert das Resultat, das Sie erreichen möchten. Die Strategie gibt Ihnen den Weg oder auch die Lösung an, um eines oder mehrere Ziele anzugehen. Deshalb sollten Sie die Strategie sorgfältig prüfen und planen. Nur so stellen Sie fest, wo Anpassungen notwendig sind, um Ihr Ziel zu erreichen. Zugegeben, das ist eine Herausforderung und auch mit einem Zeitaufwand verknüpft, wenn Sie den Markt analysieren werden. Erfahren Sie bei Ihren Nachforschungen deshalb ebenso, was sich positiv auf Ihr Geschäft auswirkt, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Doch ein allgemeiner Plan für eine Strategie gibt es kaum, denn jedes Unternehmen ist einzigartig und funktioniert anders.

Nehmen wir als Beispiel: Sie möchten das Ziel erreichen, die Anzahl Ihrer Kunden in den kommenden 6 Monaten um 15 % zu steigern.

Dazu empfehlen wir folgende Strategie:

– Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen mit SEO. Dadurch verbessern Sie die Position in den Suchergebnissen.

– Informieren Sie sich, was Ihre Kunden auf Ihrer Website suchen und finden möchten.

– Gestalten Sie die den Content an Texten kundenorientiert.

Viele User bedeuten nicht bessere Geschäfte

Positionierung in Suchmaschinen erhöhen und dafür mehr User auf Ihren Websites erhalten, kann Sie von wichtigen Argumenten abhalten. Denn wir denken zuerst an die Prioritäten. Website-Experten wissen, dass die ConversionRate wichtig ist. Diese muss stetig verbessert werden. Im Vergleich dazu bedeutet eine gründliche Analyse zur Wirksamkeit Ihrer Website einen einmaligen Aufwand. Die Positionierung und auch das Marketing generieren hingegen monatlich hohe Kosten.

Wie lange ist eine Website aktuell?

In den ersten Wochen ist Ihre Website mit wenigen Anpassungen recht aktuell. Eine Website braucht jedoch regelmässige Optimierungen. Schliesslich trägt dazu der technologische Fortschritt bei. Auch der Wettbewerb will immer einen Schritt voraus sein. Das erhöht die Erwartungen und auch den Druck an die eigene Website und Ihr Business, das ebenso vorankommen möchte. Deshalb sollten Sie Ihre Website laufend aktualisieren, das heisst auch up-dates Ihrer Positionen in Suchmaschinen vornehmen.

Fazit

Unsere Erfahrung zeigt, dass eine modern gestaltete Website nach einigen Jahren von besseren Ergebnissen profitiert, sei dies in der Reichweite als auch bei den Finanzen eine Steigerung sichtbar wird. Deshalb lohnt es sich, Zeit und Geduld in diese Website-Projekte zu investieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 + 12 =