Was kostet Seo ?
Produkte und Dienstleistungen werden heutzutage vor allem online gesucht. Unternehmen, die über keine eigene Webseite verfügen, haben da das Nachsehen. Die Optimierung der Website nach SEO-Richtlinien ist zentral für alle, die in den Suchergebnissen von Google und Co. ein zufriedenstellendes Ranking erzielen und von potenziellen Kunden gefunden werden möchten – frage ist … was kostet SEO?
Ein wichtiger Faktor sind die Kosten für die Umsetzung von SEO-Massnahmen. Als erfahrene SEO-Agentur zeigen wir Ihnen auf, ab welchem Budget sich die Investition in SEO-Massnahmen überhaupt lohnt.
SEO-Kosten: Unternehmerische Konkurrenz und individuelle Zielsetzung
Zeitmangel, fehlendes Fachwissen, Inspiration usw. können Gründe sein, als Unternehmen eine SEO-Agentur mit der Suchmaschinenoptimierung zu beauftragen. Eine Suchmaschinenoptimierung durch Experten braucht jedoch Zeit. Stundensätze sind in der SEO-Branche die gängigeAbrechnungsgrundlage.
Manche SEO-Agenturen bieten auch Rundumpakete mit pauschalen Preisen an. In diesem Fall sind Vertragslaufzeiten zwischen sechs und 24 Monaten üblich. Die meisten SEO-Flatrates liegen zwischen 1’000 und 5’000 Fr. Je nach Stunden- oder Komplettpaket für die OnPage- und OffPage-Optimierung kommen aber auch Preise von bis zu 20’000 Fr. vor.
Der Preis hängt letztlich von der Konkurrenz und den Unternehmenszielen ab. Die Preise für eine Google Suchmaschinenoptimierung liegen zwischen 70 und 300 Fr.pro Stunde. Die meisten SEO-Agenturen kosten zwischen 130 und 180 Fr. Die SEO-Preise rechtfertigen sich durch die Kosten für Büromieten, die verwendeten SEO -Tools und Weiterbildungen.
Variabel und individuell
Neben der Konkurrenz und den Unternehmenszielen spielt vor allem der Umfang der Suchmaschinenoptimierung in Google und Co. Bezüglich der Kosten eine Rolle. Eine gute Suchmaschinenoptimierung ist sehr arbeitsintensiv, um zu gewährleisten, dass sich die Rankings in den Suchergebnissen von Google und Co. nach oben bewegen. Die Individualität von Marken und Produkten des Unternehmens gegenüber der Konkurrenz herauszuarbeiten, ist die Aufgabe einer guten Google Suchmaschinenoptimierung.
Zu den Aufgaben der SEO-Berater gehört auch die Analyse der unternehmerischen Konkurrenz mit den richtigen Tools, ohne die wichtige datenbasierte Entscheidungen nicht getroffen werden können. SEO Tools wie SEMRush, DeepCrawl oder SISTRIX ermöglichen das permanente Monitoring der Massnahmen und liefern essenzielle Daten über die eigene Konkurrenz.
Je mehr Tools genutzt werden, desto höher sind die SEO-Kosten. Alleine ein SEO-Tool wie Ahrefs für fünf User kostet 999 US- Dollar pro Monat – ein Kostenfaktor, der auch erklärt, warum viele Klienten für individuell massgeschneiderte SEO-Massnahmen durch eine gute SEO-Agentur Preise von bis zu 20’000 Fr. bezahlen. Es ist aber auch möglich, mit einem geringeren Budget zufriedenstellende Rankings bei Google und Co. zu erzielen.
Umfassende Planung und kontinuierliche Weiterführung
Eine gute Suchmaschinenoptimierung ist lukrativ, weil sie mit der Zeit zu einem Schneeballeffekt führt. Sobald alle relevanten SEO-Massnahmen abgedeckt sind, wird der Prozess zum Selbstläufer. Dadurch gewinnt die eigene Website gegenüber der unternehmerischen Konkurrenz an Autorität und Unternehmer erreichen leichter gute Rankings in den Suchergebnissen von Google und Co. Es ist aber wichtig, den eigenen SEO Fahrplan frühzeitig und umfassend inklusive des Budgets zu planen.
Wichtig ist auch zu wissen, dass eine Suchmaschinenoptimierung permanent weitergeführt werden muss, um Top-Rankings halten zu können. Grundsätzlich sollten Unternehmer, die sich für SEO entscheiden, mit Monatsbeiträgen von mindestens 500 Fr. rechnen. Wer nicht ganz so viel Wert auf optimalen Traffic und erstklassige Rankings legt, ist auch mit einem Rundumpaket gut beraten.
Jährlich sollte aber auch hier mit Kosten im vierstelligen Bereich gerechnet werden. Eine Suchmaschinenoptimierung unter diesem Budget lohnt sich kaum. Es gibt Nischen, in denen sich eine Suchmaschinenoptimierung nicht rechnet, weil das Potenzial zu klein oder die Konkurrenz zu stark ist.
Wenn die eigenen Investitionen in SEO-Massnahmen höher sind als der zusätzliche Umsatzgewinn, ist eine Suchmaschinenoptimierung nicht sinnvoll. In diesem Fall sollte in eine AdWords-Kampagne investiert werden. Hier lässt sich Geld gezielt anlegen, so dass schnell mehr Umsatz generiert werden kann. Anschliessend kann man sich immer noch für eine nachhaltige SEO-Strategie entscheiden.
Was kostet eine Seo Optimierung
Eine qualitative Suchmaschinenoptimierung durch eine professionelle SEO-Agentur kann hohe Kosten verursachen – doch sie lohnt sich, weil sie eine Investition in die Zukunft ist. SEO setzt einen Schneeballeffekt in Gang, von dem Unternehmer langfristig profitieren.
Wichtig ist, auf eine professionelle SEO-Strategie zu setzen. Unsere SEO-Agentur hilft Ihnen gerne dabei, Ihre SEO-Vorhaben ganzheitlich umzusetzen. Zu diesem Zweck bieten wir umfassende SEO-Services ab 490 Fr. an. Eine erste SEO Analyse führen wir kostenlos durch.